Die Produktion wird erweitert
Die Nachfrage nach unserem Bremer Grundofen Hybrid hat in den letzten Monaten kontinuierlich zugenommen, und wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Unternehmen nun eine entscheidende Phase der Expansion durchläuft! Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und unseren Kunden weiterhin qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können, erweitern wir unsere Produktionskapazitäten und haben eine zusätzliche Halle in Wildeshausen angemietet.
Die Ofenmanufaktur Colnrade ist stolz darauf, die Tradition der handwerklichen Herstellung von Grundöfen fortzuführen und gleichzeitig unsere innovative pyrolytische Verbrennung zu integrieren. . Es ist diese Kombination aus innovativer Brenntechnik und Qualität, die den Bremer Grundofen Hybrid zu einem immer beliebteren Produkt auf dem Markt macht.
Die zusätzliche Halle in Wildeshausen wird es uns ermöglichen, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und so noch effizienter auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Gleichzeitig schaffen wir neue Arbeitsplätze und stärken damit die lokale Wirtschaft.
Unser Unternehmen ist immer bestrebt, einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Ansatz in allen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit zu verfolgen. Die Erweiterung unserer Produktionsstätte geht daher Hand in Hand mit der Umsetzung neuer Umweltmaßnahmen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Wir möchten uns bei allen unseren treuen Kunden, Partnern und Mitarbeitern bedanken, die uns auf unserem bisherigen Weg begleitet haben. Ohne Ihre Unterstützung wäre diese Expansion nicht möglich gewesen. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten und Jahren weiterhin qualitativ hochwertige Bremer Grundöfen herzustellen und noch mehr Menschen von den Vorteilen unserer Produkte zu überzeugen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates und Neuigkeiten aus der Welt der Bremer Grundöfen, und besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Herzlichst, Ihr Team von O’Tarc